Aktuelle Meldungen
Das Meer beginnt hier. Der Ocean Sampling Day!
Das MyOSD-Team hat sich am 21. Juni in Schale geschmissen (in unsere neuen MyOSD Shirts) und auf den Weg nach Berlin gemacht! An der schönen Spree wurde der MyOSD von Eva Nourney (BMBF) persönlich eingeleitet. Vor Ort haben wir eine Berliner Schulklasse bei der Probennahme unterstützt. Es wurden Mikroben-Proben genommen, Temperatur, pH-Wert und Wasserfarbe gemessen, und zusätzlich auch Nitrat gemessen.

Zu viel des Guten - Meeresschutz beginnt auf dem Acker
Nitrat gelangt in Form von Düngemitteln aus der Landwirtschaft in die Nord- und Ostsee. „Zuviel Des Guten – Meeresschutz Beginnt Auf Dem Acker“ wurde von Dipl.-Ing. agr. Bernhard Osterburg, Thünen-Institut, Braunschweig, Dr. Julia A. Busch, Jacobs University Bremen und Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie aus dem MyOSD-Team, Dr. Bettina Taylor, BUND-Meeresschutzbüro, Bremen und Wilfried Henties, stellv. Vorsitzender des Bauernverbandes Braunschweiger Land lebhaft diskutiert.

Schülerworkshop auf der MS Wissenschaft
Wie benutzt man ein MyOSD Sampling Kit? Wie wird die Wasserfarbe gemessen? Welche Mikroben befinden sich im Wasser? Diese Fragen wurden im ersten MyOSD Workshop geklärt, der am 7. Juni mit einer Waldorf Schule auf der MS Wissenschaft stattfand. Zur Premiere reiste das MyOSD-Team aus Bremen persönlich an und unterstützte die Lotsen der MS Wissenschaft vor Ort. Danke an die Schüler und Lehrerin der Klasse 10 (Ökologie/Nachhaltigkeit) der Freien Waldorfschule Berlin-Südost.

MyOSD zum Anhören
Lesen ist euch zu anstrengend? Hier kommt die Rettung! Ein schöner Beitrag bei NDR Info Logo über MyOSD zum Hören. Frank Oliver und Julia erklären, warum Mikroben im Meer so wichtig sind. Wie funktioniert MyOSD und warum machen wir das ganze eigentlich? Und es gibt eine Antwort auf die Frage warum der MyOSD am 21. Juni stattfindet.
Hier könnt ihr reinhören (ab Minute 28:00) oder hier den Beitrag direkt herunterladen.

Hier könnt ihr uns persönlich treffen!
Hier sind wir live mit Vorträgen zu MyOSD. Kommt vorbei, erfahrt mehr über MyOSD, stellt Fragen und lernt uns persönlich kennen. Wir freuen uns!
11.06.2016 Science Slam, Berlin Lange Nacht der Wissenschaft
13.06.2016 Diskussionsrunde zum Thema „Zuviel Des Guten – Meeresschutz Beginnt Auf Dem Acker“, Braunschweig
16.06.2016 Science Slam, Hannover Ideen Expo
23.06.2016 Science&People, Berlin

Citizen Science - Innovation in Open Science, Society and Policy
Das MyOSD-Team war gleich mehrfach auf der ersten Internationalen ECSA (European Citizen Science Association) Citizen Science Konferenz vom 19.-21. Mai in Berlin vertreten.
Auf einem Stand im sogenannten market place haben wir mit einem Demo Sampling Kit das Projekt erklärt, Julia hat einen Vortrag über die EyeOnWater-Colour App, eine Algen-Fluoreszenz-App (SmartFluo) und natürlich unser Sampling Kit gehalten und dabei die Vorteile der Vernetzung von Citizen Science Projekten gesprochen Book of Abstracts Seite 10 und am Wochenende war Renzo dann noch auf dem Citizen Science Fest auf Mission. Was T. rex “Tristan Otto” damit zu tun hat? Den konnten wir beim Konferenz-Empfang im Museum für Naturkunde bewundern :-)

MyOSD goes Berlin
Beim ersten MyOSD Schnupperworkshop floss das erste Spreewasser zu Anschauungszwecken durch einen Sampling-Filter! Um die 35 Teilnehmer wurden beim Max-Planck-Forum Berlin am 12. Mai 2016 in die Probennahme mit unseren brandneuen Sampling Kits eingeführt. Der Tisch mit den mitgebrachten Kits war schon vor der Veranstaltung fast leergeräumt. Zum Ende war auch der letzte Flyer verteilt. Nach dem Schnupperworkshop wurde die Diskussionsrunde zum Meer als Quelle ersten Lebens und ein unerschöpflicher Speicher genetischer Vielfalt mit Frank Oliver Glöckner (MPI) und Charli Kruse (EMB) eröffnet. Danke Berlin, für diesen tollen Abend!

Meeresmikroben unter der Lupe
Was fällt dir ein, wenn du das Wort Mikroben hörst? Etwas, das für das normale Auge unsichtbar ist und uns krank macht? Das ist sicher richtig. Aber nur, weil einige Mikroben Krankheiten verursachen, sind nicht alle schlecht. Lese den ganzen Artikel hier.

Frisch gepackte Sampling Kits
Nach harter Arbeit mit einem tollen Team, viel Kaffee und Best of 80’s Hits sind nun alle 1000 Sampling Kits gepackt! Nochmal vielen Dank an alle fleissigen Bienchen aus der MGG Gruppe und vor allem Björn und auch Maria und ihrem Freund für die tolle Unterstützung und Hilfe.

Science Cliption und MyOSD
Ein schöner Artikel von Science Cliption über Citizen Science und MyOSD.